10.05.2024: Homebase erreicht

Liebe Mitglieder und FreundInnen des Papyrus

Willkommen zurück im Obersimmental!

Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Kurz vor der Abzweigung der A5 nach Solothurn haben wir am Freitag auf der A1 den «Papyrus» vor uns gesichtet. Dank wenig Verkehr gelang es uns, während des Überholmanövers ein kurzes Video zu drehen. Auf der Autobahnraststätte zwischen Thun und Spiez sichteten wir den Tieflader mit den beiden geladenen Flügeln. Dort haben wir uns kurz mit den Fahrern unterhalten und die Ankunft auf dem Flugplatz St. Stephan koordiniert.

Schon am Kreisel in Zweisimmen warteten mehrere Fotografen ungeduldig auf den spektakulären Transport. Noch mehr Personen säumten den Rollweg von der Piste zur grossen Halle.

Der ehemalige Vereinspräsident Beat Radelfinger begrüsste unseren «Papyrus» mit der Schweizerfahne, dem Union Jack und der Vereinsflagge. Der Pistenwagen führte die vier Laster stilgerecht ans Ziel.

Ich verzichte darauf, das Abladen aller Geräte und den Zusammenbau des «Papyrus» im Detail zu beschreiben. Alle Abläufe in Altenrhein bei der Demontage wiederholten sich in St. Stephan, einfach in umgekehrter Richtung. Wieder waren wir alle von der Präzision und der Schnelligkeit einerseits der Lastwagenfahrer als auch der englischen Mechaniker erstaunt.

Unterstützung haben sie dabei vom harten Kern des Hunterverein bekommen. Ohne Pause wurden zuerst die beiden Flügel auf die Flügeltische gelegt, anschliessend «flog» der «Papyrus» zum letzten Mal vom Tieflader auf die bereitgestellten Ständer. Bereits um 10.45 Uhr lagen die Flügel für die Montage bereit, um 11.15 Uhr war der Rumpf für den Zusammenbau aufgestellt.

Als wir um Viertel vor zwei St. Stephan verliessen, waren Rumpf und Flügel schon vereint. Es bleiben den Engländern noch fünf Tage, um alle Arbeiten abzuschliessen. Bis heute waren sie dem Zeitplan immer voraus. Wie bereits im letzten Bericht erwähnt, gibt es am Samstag auf dem Flugplatz Essen vom Grill und verschiedene Getränke. Zudem können Sie aus nächster Nähe den Mechanikern über die Schultern schauen.

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, einen Eindruck vom Innenleben des Hunter zu bekommen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Den nächsten Bericht werde ich verfassen, wenn wesentliche Arbeiten abgeschlossen werden konnten.

Ueli Leutert, Co-Präsident Hunterverein Obersimmental 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert