,

1.8.2019: Wie lange fliegen die Hunter noch?

Der Erstflug des Prototyps des Hawker Hunter erfolgte 1951 im Herstellerland England. Die Schweizer Maschinen wurden zwischen 1958 und 1976 eingeführt und Ende 1994 ausser Dienst gestellt. Ueli Leutert war der letzte Kommandant der in…
Hunterverein Obersimmental

04.09.2021: Der «Papyrus» in Mollis

Der «Papyrus» war einer der Stars an der Airshow Mollis/der Feier 25 Jahre Hunterverein Mollis am 4. September 2021. Wie immer ein Highlight war der Auftritt mit der Patrouille Suisse, diesmal sogar als Führungsflugzeug! Merci an Ueli Hofer…

18.04.2021: Arbeiten in St. Stephan

Rund um den und im Papyrus-Hangar in St. Stephan wird seit Wochen gearbeitet: Reparaturen, Sanierungen und neues Licht steht auf dem Programm, solange der Hunter in Altenrhein steht.

17.04.2021: Triebwerk on tour

Das «Papyrus-Triebwerk ist mittlerweile verpackt und nach England zur Revision transportiert worden.

6.2.2021: Revision des Papyrus-Hunters

Es tut sich was für den Erhalt des Papyrus!

13.1.2021: Bald wird revidiert

Unser «Papyrus»-Hunter steht seit einiger Zeit in Altenrhein. Grund dafür ist die anstehende Triebwerkrevision, wobei pandemiebedingt Verzögerungen aufgetreten sind. Diese Woche wurde nun das nötige Werkzeug und die Gerätschaften in St.…

12.1.2021: Was passiert mit den Huntern von Altenrhein?

Information aus dem Fliegermuseum Altenrhein: Im Jahr 1994 wurde der Verein Fliegermuseum Altenrhein gegründet, dabei ist es dem Verein gelungen mehrere ehemalige Schweizer Kampfjets des Typs Hawker Hunter zu retten (Schenkung). Die Jahre…

Die Geburtsstunde des Papyrus im Film – und mehr…

https://vimeo.com/450790440 25 Jahre Papyrus / Hunterverein Obersimmental: Die Geburtsstunde des Papyrus-Hunter in historischen Filmaufnahmen und hautnah dabei beim irrsinnigen Fotoflug 2019 - Merci Daniel Plüss!

12.08.2020: Warten in Altenrhein

Unser blankpolierter «Papyrus» Hunter steht ab sofort im Museum Altenrhein und wartet. Er wartet darauf, dass voraussichtlich im September das Triebwerk ausgebaut und anschliessend revidiert wird. Diese umfangreiche und kostenintensive Arbeit…

4.7.2020: Jahresheft in Arbeit

Obwohl oder gerade weil das Hunterfest 2020 abgesagt werden musste, geht die Arbeit für den Vorstand weiter: In Arbeit ist derzeit das umfangreiche Jahresheft 2020, das im Laufe des Augusts bei den treuen Vereinsmitgliedern ankommen sollt…

1.6.2020: Hunterfest 2020 abgesagt

Aufgrund der aktuellen Entscheidungen des Bundesrates in Bezug auf die Coronavirus-Schutzmassnahmen kann das Hunterfest 2020 nicht durchgeführt werden. Die nächste Durchführung ist für den 21. August 2021 geplant.